Bei uns stehen die Menschen im Mittelpunkt – unsere Mitglieder, unsere Kund:innen und vor allem unser Team. Als regional verwurzelter Arbeitgeber setzen wir auf Vertrauen, Wertschätzung und persönliche Entwicklung. Wir fördern individuelle Stärken, bieten Perspektiven und gestalten gemeinsam eine werteorientierte Zukunft. Werden Sie Teil eines engagierten Teams.
In einer Welt des ständigen Wandels sind die Mitarbeitenden die wichtigste Ressource eines Unternehmens. Ihre Anpassungsfähigkeit, Kreativität und Motivation entscheiden darüber, wie erfolgreich ein Unternehmen auf Veränderungen reagiert. Umso entscheidender ist es, dass Führungskräfte und Teams gemeinsam auf eine werteorientierte Unternehmenskultur bauen können – als stabiler Anker in bewegten Zeiten.
Anfang des Jahres verabschiedeten wir unseren geschätzten Vorstand Norbert Friedrich in feierlichem Rahmen und entließen ihn somit offiziell in den wohlverdienten Ruhestand. Bereits zum 31.12. endete seine zwölfjährige Tätigkeit als Vorstand der Volksbank Trier (Eifel). Gemeinsam mit seinen langjährigen Wegbegleitern aus der Bank, unserer Region, der Politik und natürlich aus dem genossenschaftlichen Verbund blickten wir auf seine eindrucksvolle Karriere in der Finanzwelt zurück.
Höhepunkt des Abends war die Verleihung der Goldenen Ehrennadel durch den Vorstand der DZ Bank AG, Michael Speth.
Die Goldene Ehrennadel ist die höchste Auszeichnung im deutschen Genossenschaftswesen. Sie würdigt das Engagement und die Verantwortung von Personen, die sich durch besondere und langjährige Verdienste ausgezeichnet haben. Eine verdiente Anerkennung für Norbert Friedrichs tiefe Verwurzelung in der genossenschaftlichen DNA.
Wir danken Norbert Friedrich für seinen Einsatz, seine Weitsicht und seinen Beitrag zur Stärkung unserer Bank und der Region. Für seinen Ruhestand wünschen wir ihm von Herzen alles Gute, beste Gesundheit und viele erfüllende Momente.
Bereits zum wiederholten Mal hat die Volksbank Trier Eifel bewiesen, dass sie Top-Arbeitgeberqualitäten besitzt. Die Ergebnisse der Mitarbeiterbefragung zeigen, dass das Unternehmen in und nach der Fusionszeit ihre Hausaufgaben gemacht hat.
Ausgezeichnet wurde das Unternehmen vom Zentrum für Arbeitgeberattraktivität als „TOP JOB Arbeitgeber 2025“ (zeag GmbH) auf Basis einer wissenschaftlich fundierten Mitarbeiter- und Managementbefragung. Die zeag GmbH kürt die attraktivsten Arbeitgeber des deutschen Mittelstandes. Die Volksbank Trier Eifel überzeugt unter anderem durch ein besonders positives Mitarbeiterfeedback in den Kategorien Führung und Empowerment und Kultur und Zusammenarbeit.
Ein besonderer Bestandteil der kontinuierlichen Weiterentwicklung des Unternehmens ist die alle zwei Jahre stattfindende Mitarbeiterumfrage. „Dabei befasst sich die Volksbank Trier Eifel gezielt mit Stellschrauben in der Organisation, um Verbesserungsmöglichkeiten zu identifizieren. Nur mit konstruktiven Vorschlägen aus der Mitarbeiterschaft kann die Bank nachhaltig wachsen und sich weiterentwickeln.“, sagt Andreas Theis, Vorstand Volksbank Trier Eifel eG.
„Die Mitarbeitenden sind das höchste Gut eines funktionierenden und florierenden Unternehmens. Sie sind nicht nur Leistungsträger, sondern auch Impulsgeber und Influencer innerhalb der Organisation.“, ergänzt Christian Ahlring, Leiter Kultur und Personalmanagement Volksbank Trier Eifel eG. Durch gezielte Investitionen in ihre Entwicklung und Arbeitsbedingungen schafft die Volksbank Trier Eifel eine Umgebung, die Innovation fördert und eine starke Unternehmenskultur stärkt. Gemeinsam wird an einem Strang gezogen, um Regionalität und Wertschöpfung aktiv zu fördern.
Andreas Theis betont: „Wir sind nicht in allem der Beste, wer das behauptet, der wird früher oder später von der Realität eingeholt werden. Wichtig ist aber, dass wir stetig daran arbeiten das Beste aus allen Potentialen herauszuholen.“ „Wir freuen uns sehr über diese besondere Auszeichnung, die auf einer wissenschaftlich fundierten und unabhängigen Analyse beruht“, berichtet Christian Ahlring.
Die Volksbank Trier Eifel wird sich auf den Lorbeeren nicht ausruhen: „Mit Hilfe der Ergebnisse aus der TOP JOB-Analyse und der regelmäßigen Mitarbeiterumfragen werden wir weiter an unseren Qualitäten als Arbeitgeber feilen und die Zusammenarbeit stetig verbessern. Denn nur mit zufriedenen und engagierten Mitarbeitenden können wir weiterhin das Rennen um die besten Köpfe gewinnen und unternehmerisch erfolgreich bleiben.“, so Theis weiter.
Die Fusion ermöglicht den Aufbau von Spezialteams, etwa für Erbschafts- und Nachfolgeplanung sowie branchenspezifische Beratung. Unsere Experten unterstützen gezielt Landwirte, Bauunternehmen und weitere Branchen.