Fördern, was Gesellschaft stärkt

Volksbank Trier Eifel Beteiligungs­gesellschaft GmbH

Als hundertprozentige Tochter der Volksbank Trier Eifel eG befasst die Beteiligunsgesellschaft sich im Bereich der Projektentwicklung mit dem Halten und Verwalten von Beteiligungen sowie von eigenen Immobilien. Gleichzeitig werden mit diversen regionalen Projektpartnern Bauvorhaben geplant oder als Bauherr durchgeführt und vorbereitet.

Aktuelle Projekte

Aktuelle Projekte sind neben der Sanierung der Liegenschaft Treviris, dem Bau eines neuen medizinischen Versorgungszentrums in der Zurmaienerstraße sowie der Planung des neuen Headquarters von SWT und Volksbank im Quartier Ostallee auch weiterere Beteiligungen. Unter anderem ist die Volksbank Trier Beteiligungsgesellschaft Gesellschafter beim Start-Up Total Fansports und beim jüngst eröffneten Windpark Bescheid-Süd.

OP Zentrum – Zurmaienerstraße

Quartier Ostallee

Zusammen mit den Stadtwerken Trier entwickeln wir auf einem rund 24.500 qm großen Grundstücksareal in der Ostallee ein nachhaltiges, Co2 neutrales Innenstadtquartier. Nach mehrjähriger Vorarbeit im Rahmen einer Machbarkeitsstudie, eines Architektenwettbewerbs sowie einem rund zwei Jahre vorbereiteten Bebauungsplanverfahren befindet sich derzeit der erste Projektabschnitt in der Baugenehmigungsphase.

Im ersten Bauabschnitt des Projektes wird unter anderem ein neues Headquarter in modernster Holz-Beton-Hybridbauweise für die Stadtwerke Trier und Volksbank Trier Eifel eG errichtet. Mit agn, dem Wettberwerbssieger, wurde ein leistungsstarker Generalplaner gefunden, mit dem wir partnerschaftlich die ersten Leistungsphasen erfolgreich abgeschlossen haben.

In den letzten rd. 1,5 Jahren wurden bereits 60.000 Tonnen Erdaushub mit ca. 2.400 Sattelzügen von der Baustelle abtransportiert und somit eine imposante Baugrube für den ersten Teilabschnitt geschaffen. Aktuell laufen auf einer kleinen Teilfläche archäologische Untersuchungen, woraufhin aller Voraussicht nach im Juni 2025 mit den Rohbauarbeiten für die Tiefgarage begonnen wird. Die Fertigstellung und der Umzug in das neue Verwaltungsgebäude sind für April 2027 geplant.

Neben den beiden Verwaltungssitzen entstehen bis 2030 in drei Bauabschnitten rd. 45.000 qm innerstädtische Wohn-, Gewerbe- sowie Dienstleistungsflächen und schaffen somit ein nachhaltiges, nutzungsdurchmischtes Innenstadtquartier

Güterstraße in Bitburg

Durch einen Grundstückstausch im Jahr 2019 ist die Volksbank Trier Eifel eG Eigentümerin einer ca. 2.400m² großen Fläche in der Güterstraße in Bitburg, direkt am Fahrradweg und den alten Bahngleisen gelegen.

Auf dem verbleibenden Grundstück ist die Errichtung eines 4-5-geschossigen modernen

Gewerbe- und Dienstleistungszentrums mit 83 Stellplätzen geplant. Es wurden bereits Gespräche mit potenziellen Mietern verschiedener Dienstleistungsbereiche geführt, welche zu Beginn des kommenden Jahres neben der Erstellung von Bauantragsunterlagen intensiviert werden sollen. Wir freuen uns darauf, das Projekt in diesem Jahr weiter voranzutreiben.

Das zukünftige Objekt in der Güterstraße in Bitburg

PVA Reisbach

Startschuss für nachhaltige Energie

Ein weiterer Meilenstein, die Inbetriebnahme der Photovoltaikanlage (PVA) in Reisbach liegt hinter uns. Die Anlage ist nach einem mehrwöchigen Probetrieb am 20.12.2024 ans Netz gegangen und wird einen wichtigen Beitrag zur umweltfreundlichen Energieversorgung in der Region leisten. Zusammen mit mehreren regionalen Partnern unter Führung der Firma Schoenergie wurde eine Anlage errichtet, welche jährlich bis zu 15.000 Tonnen CO2-Emissionen einsparen wird. Mit einer Leistung von 24.000 kWp versorgt die Anlage rund 6.200 Haushalte.

Quartier Treviris

Ein neues Kapitel für die Trierer Innenstadt: Ein weiteres Großprojekt ist unsere Quartiersentwicklung „Quartier Treviris“ in Trier.

Zusammen mit den Stadtwerken Trier entwickeln wir die größtenteils leerstehende Treviris-Passage zu einem modernen Wohn- und Dienstleistungskomplex. Dafür haben wir die Projektgesellschaft Quartier Treviris gegründet, die die Liegenschaft im September 2023 erworben hat. Diese liegt in unmittelbarer Nähe zur Fußgängerzone und ist direkt an den öffentlichen Nahverkehr angebunden. 

Unser gemeinsames Ziel:
Ein nachhaltiges, urbanes Innenstadtquartier, welches nach der Generalsanierung unter ökologischen, energetischen und ökonomischen Gesichtspunkten Wohnen und verschiedene gewerbliche Nutzungen wie Medizin, Gastronomie und Dienstleistung vereint.

Hier ein paar Eckdaten zum neuen Quartier Treveris:

  • Grundstücksfläche: 4.127 qm
  • Mietwohnungen: 105, zwischen 39 und 107 Quadratmeter, 100 % bezahlbarer Mietwohnraum
  • Gesamtliegenschaft: 24.000 qm Bruttogeschossfläche
  • Tiefgaragenplätze: 169
  • Energieversorgung: komplett CO2-neutral
  • Abrissarbeiten: seit Februar 2025
  • Bauantrag: gestellt am 19.12.2024
  • Baubeginn: ab Q2/2025
  • Geplante Fertigstellung: April 2027

Der „Mitarbeiter-Weinberg“
der Volksbank Trier Eifel eG

Als kleines Highlight möchten wir Sie über die Entwicklung unseres Weinbergs informieren. Zwischenzeitlich wurden verschiedenste
vorbereitende Maßnahmen am Weinberg getätigt, welche die Grundlage für das bereits angekündigte Projekt bilden. Nach dem erfolgten
Flurreinigungsverfahren wurde ein großflächiger Bodenaustausch durchgeführt. Die bereits neu gepflanzten, 977 jungen Rieslingreben befindet sich seit Dezember 2024 an einer neu errichteten Drahtseilanlage und freuen sich bereits darauf, ab dem Frühsommer von helfenden Händen bearbeitet zu werden.

Ab dem 2. Quartal 2025 werden wir unseren Kolleginnen und Kollegen Angebote zum Mitarbeiten anbieten. Wir möchten unseren Kolleginnen und Kollegen die Möglichkeit bieten, Knowhow und praktische Tipps und Tricks rund um das Thema Traube zu erlangen. Neben der Arbeit im Weinberg werden unsere Events durch anschließende Weinverköstigungen nach getaner Arbeit abgerundet. Das Endergebnis unserer Weinbergsarbeit wird voraussichtlich in zwei Jahren als eigens hergestellter Volksbank Trier Eifel – Wein im Glas landen. Wir freuen uns auf das gemeinsame Projekt.